Gertrud Elisabeth Mara (1749–1833), unter deren Namen wir als Ensemble bekannt sind, war eine bedeutende deutsche Sopranistin des 18. Jahrhunderts.

In Kassel geboren, begann sie ihre Karriere als Violinistin, wechselte aber bald zum Gesang. Sie erlangte internationale Anerkennung für ihre virtuose Technik und klare Stimme, insbesondere in den Werken von Händel und Gluck. Trotz ihrer Erfolge litt sie unter persönlichen und finanziellen Problemen. Nach ihrer Karriere zog sie sich nach Estland zurück, wo sie 1833 in Tallinn starb. Ihre Karriere gilt als eine der bedeutendsten in der Operngeschichte des 18. Jahrhunderts.

Gertrud Elisabeth Maras Lebenswerk wird in dem Kunstwerk 11 Frauen – 11 Jahrhunderte der US-amerikanischen Künstlerin Linda Cunningham auf dem Platz Der 11 Frauen in Kassel gewürdigt.

Das könnte Sie auch interessieren...